
Das Präsidium v.l.: Timo Seider (Ausschuss Wirtschaft), Jürgen Simianer (Schatzmeister), Andreas Heilig (Vizepräsident), Daniel Prestel (Präsident), Matthias Heilig (Schriftführer), Tim Poppelreiter (Zugmarschall) und Peter Weiß (Vize-Schatzmeister)
Die Spitze, also die Vereinsführung der Neudorfer Karnevalsgesellschaft besteht aus dem Präsidium. Dieses setzt sich zusammen aus Präsident Daniel Prestel, Vizepräsident Andreas Heilig, Schatzmeister Jürgen Simianer, Schriftführer Matthias Heilig, Beisitzer Garde Silke Pikal, Beisitzer Umzug Tim Poppelreiter, Beisitzer Wirtschaft Timo Seider und stellv. Schatzmeister Peter Weiß.
Mit Kompetenz und Humor führt diese Crew die Mannschaft an. Daniel Prestel erlebte in der Kampagne 1995/1996 als Kinderprinz seine erste närrische Zeit bei der NeuKaGe. Das närrische treiben lies ihn nicht los, so dass er schliesslich 2003 aktiver Elferrat und Mitglied des Umzugsteams wurde. Ab 2004 bereichert er die Programmpunkte bei den Prunksitzungen und ab 2008 kümmert er sich zusätzlich im Programmausschuss um das Bühnengeschehen. 2012 wird er Vizepräsident und seit 08.04.2013 ist er Präsident der NeuKaGe. Andreas Heilig war in der Kampagne 1989/1990 der erste Kinderprinz der NeuKaGe überhaupt. Seit 1997 ist er aktiver Elferrat und von keinem Elferratsauftritt wegzudenken. Ebenso unterstützte er den Zeremonienmeister, war zweiter Kassier und ist seit dem 08.04.2013 Vizepräsident. Dass ein Verein heutzutage leider wie ein Unternehmen geführt werden muss, wobei zig Vorschriften, Gesetze und Steuerregelungen zu beachten sind, macht die Sache nicht einfach. Mit Jürgen Simianer, Matthias Heilig und Peter Weiß hat die NeuKaGe drei Aktive, die nicht nur gern Fasnachter sind, sondern auch den trockenen „bürokratischen“ Teil meistern. Mit den Beisitzern in den Bereichen Garde, Umzug und Wirtschaft – Silke Pikal, Tim Poppelreiter und Timo Seider stehen drei Aktive mit Erfahrung und geschicktem Organisationstalent zur Verfügung.