Graben-Neudorf (US). Neudorfer Karnevalsgesellschaft – bewährt – verlässlich – erfolgreich
Bei der Jahreshauptversammlung am 13.04.15 berichteten Schriftführer Matthias Heilig, Schatzmeister Jürgen Simianer, stellv. Garde-ministerin Janina Wittemann und Präsident Daniel Prestel über ein bewegtes, ereignisreiches Jubiläumsjahr (5×11 Jahre) mit vielen Anstrengungen und Aufwand. Der Einsatz und die Kosten haben sich gelohnt. Denn nicht nur innerhalb der Gemeinde, sondern auch von außerhalb der Ortsgrenzen wurden die Aktivitäten zum Erhalt des Brauchtums um Fasching positiv bewertet.
Der verantwortlichen Vereinsführung gibt dies Bestätigung und Ansporn das Schiff der NeuKaGe weiterhin richtig in den Wind zu stellen um den optimalen Kurs zu erzielen.
Mit verschiedenen Veranstaltungen erreicht die NeuKaGe alle Altersschichten. Von der Inthronisation über die Prunksitzung, Kinderrathaussturm mit Fahrt auf dem Piratenschiff und Kinderfasching, Seniorennachmittag im Seniorenheim Rheinaue bis hin zum überregional bekannten Rosenmontagsumzug ist für Jeden etwas dabei. Das große Seefest am zweiten Augustwochenende rundet die Veranstaltungsserie ab.
Ehrenpräsident Mario Decker bescheinigte eine vorbildlich und einwandfrei geführte Kasse, so dass Schatzmeister Jürgen Simianer ebenso wie die Gesamtverwaltung einstimmig entlastet wurde.
Was sich bewährt und verlässlich ist bleibt! Deshalb haben die Neuwahlen auch keine Veränderung ergeben.
Präsident Daniel Prestel, Vize-Schatzmeister Peter Weiß, Zugmarschall Tim Poppelreiter und Wirtschaftsausschuss-Vorsitzender Timo Seider wurde einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüfer sind Andreas Guder und Thomas Scherb.
Nicht fehlen durften Dankesworte an Alle von den Sponsoren, über befreundete Helfer bis hin zu den Aktiven.
Die NeukaGe zählt aktuell 262 Mitglieder und fördert 90 Jugendliche im Bereich Tanz. Ein besonderes Augenmerk legt die NeuKaGe auf die Kameradschaft. Neben der anstrengenden Vereinsarbeit darf das Miteinander außerhalb der Pflicht nicht fehlen. Deshalb gehören Unternehmungen wie z.B. Grillfeste, Ausflüge u.ä. zum Jahresablauf.