Schon kurz nach Beginn des Kartenvorverkaufes für die Prunksitzung zeichnete sich ab: Die Menschen sind hungrig nach Fastnacht, denn schnell war die Veranstaltung ausverkauft. Mit einem tollen Publikum in bunten Kostümen und super Stimmung erlebten wir den Start in die heiße Phase des Faschings.
Ohne bühnenscheu nahm Kinderprinzessin Sanja I (Simianer) das Publikum mit ihrem Song „Du I kenn di“ mit in die Welt der social Media und brachte mit dem Kinderprinzen Nico II (Machauer) sogleich Stimmung in den Saal.
Die ungewissen Coronajahre sind abgehakt und mit ihren Proklamationen versprachen die Prinzenpaare Ihre Lieblichkeit Prinzessin Andrea II und Prinz Kai I (Ehepaar Niederbühl) und das Kinderprinzenpaar Sanja I und Nico II das Narrenvolk mit viel Spaß und Humor durch die Kampagne zu führen.
Bei knapp 5 Stunden Programm ging es Schlag auf Schlag und etliche Highlights blitzten auf der Bühne. Dabei steuerte Sitzungspräsident Frank Notheis mit viel Witz durch das Programm. Die Grießknöpflen präsentierten ihrem Zahnfeetanz und die Elfchen-, Husaren- und Prinzengarde begeisterten mit klassischen Gardetänzen. Schade war, dass das künftige Tanzmariechen Johanna Herzog leider nicht im Tanz mit Mariechen Mia Heilig präsentiert werden konnte, da sich Mia verletzt hatte. Mia gute Besserung und Johanna viel Vorfreude. Die Schautänze waren choreographisch, konditionell und kostümmäßig auf hohem Niveau. Der Showtanz vom TSV Graben-Neudorf entführte mit Magic Moments in die Eiswelt, der Flashdance von Dance&Fun präsentierte sich schwungvoll mit gekonnten Hebefiguren und das Showtanzduo der NeuKaGe Nicole Blank und Marcel Kisch interpretierten mit perfekter Choreographie und Akrobatik das Thema High School. Durch die ultimative Chartshow tanzte der NeuKaGe-Schautanz und unter dem Motto „Disco“ haben die Movelexics den Saal auf den Kopf gestellt. Mit dabei Bürgermeister Christian Eheim.
Aus der Bütt beichtete der Bürgermeister als Mönch so manches Malheur aus der Verwaltung und löste viele Lachsalven aus. Kommunale wie politische Themen nahmen Sitzungspräsident Frank Notheis als Harlekin, Ehrenpräsident Mario Decker als Ersatzmann ebenso wie Protokoller Lars Dettweiler (Präsident der GroKaGe Bruchsal und des Narrenkreises Bruchsal) mit Präsident Daniel Prestel in amüsanter Weise aufs Korn. In dieser Konstellation sind die beiden Präsidenten dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam aktiv und auch bei auswärtigen Sitzungen gefragt. Das Thema Neue Mitte durfte auch nicht fehlen und wurde in ihrer urkomischen Art von Gertrud und Erna (Frank und Klaus Notheis) unter die Lupe genommen.
Sowohl Ehrenpräsident Mario Decker wie auch Ehrensenator Klaus Notheis blicken dieses Jahr auf beachtliche 50 Jahre Bühnenaktivität zurück. Die NeuKaGe ist stolz auf die beiden Urgesteine und gratuliert herzlich. Nicht fehlen durften die Lottl ausm Ort (Uwe Kammerer, Jonas Pfirmann, Andreas Stober u. Vincenz Schätzle), die der Obrigkeit musikalisch den Spiegel vorhielten und nicht ohne die Hymne „Sweet home Grawa Neidorf“ von der Bühne durften.
Für Bewegung im Saal sorgten die Grawama Schbarglbatscha, die Partyband Herzblatt und zum Finale Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns. Letzere spenden ihre Gage dieses Jahr an die onkologische Kinderklinik Karlsruhe. Fasching ist eine super Sache!
An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an Alle vor und hinter den Kulissen, die zum Gelingen des tollen Abends beigetragen haben. Ein weiterer Dank geht an die Sponsoren, die unsere Garden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet haben sowie das Deutsche Rote Kreuz für den Dienst in der Halle.
Faschingsnachmittag in der Rheinaue
am kommenden Samstag 27.01.24 Beginn 14.01 Uhr gestaltet die NeuKaGe den Seniorenfasching im Seniorenzentrum Rheinaue. Ein kurzweiliges Programm wartet auf die Bewohner des Seniorenzentrums und deren Angehörige und Freunde des Hauses.