Presse

KW08 – 2024 – Nachlese Rosenmontagsumzug

Petrus war zwar etwas verpeilt, aber das närrische Volk ließ sich durch den auf halber Strecke einsetzenden Regen nicht irritieren. Mit dem traditionellen Böllerschuss des Schützenvereins setzte sich der närrische Gaudiwurm angeführt von Herrn Bürgermeister Christian Eheim und vertretungsweise Alex Brecht in Bewegung. Der Zugmarschall weilte als Prinz Kai I. mit Prinzessin Andrea II. samt Kinderprinzenpaar Sanja I. & Nico II. auf dem Narrenschiff der NeuKaGe. Die Stimmung am Straßenrand war prächtig und viele leuchtende Augen verfolgten die 44 Zugnummern. Es wurde gesungen, geschunkelt und viele Süßigkeiten gesammelt. Etwa hälftig teilten sich Fuß- u. Wagengruppen die Aufmerksamkeit. Viel Liebe im Detail verbargen sich hinter den kreativen Kostümen und Wägen. Da waren Köche, Fantasiewald, Zootiere, Eisheilige, Rotkäppchen, Regenbogen, der lustige Gaudiwurm aber auch die schaurig schönen Schorra-Gaischda, verschiedene Hexen und Hästräger als auch fantasievolle Motivwagen vom Dschungel bis Top Gun um nur einen kleinen Auszug zu nennen. Entlang der Umzugsstrecke fanden sich etliche Verpflegungsstände und auch toll dekorierte Häuser. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Anwohner, sowie alle Gruppen und Vereine für das Engagement, die Teilnahme und die Unterstützung des Brauchtums.   

Das närrische Treiben fand in der Erich-Kästner-Halle seinen Abschluss. Hier wurde nach dem Aufspielen der Schbarglbadscha und der Prämierung noch einige Stunden mit DJ Freu.de gefeiert. Ein großer Dank an alle Helfer vor und hinter den Kulissen, ebenso dem Ordnungsamt, dem Bauhof, der Freiw. Feuerwehr und dem DRK sowie der Polizei und Security, die zur Sicherheit des Umzuges beigetragen haben. 

Prämierungen

Häuser:

  1. Platz Fam. Clemens, Mannheimer 21
  2. Platz Fam. Hilscher, Garten 12
  3. Platz Fam. Schweikert/Wirth, Mannheimer 60

Fußgruppen:

  1. Platz Eisheilige TSV GN
  2. Platz Fantasiewald Faschingsgruppe Wiesental
  3. Platz Galaxy Patrol KaDa Wiesental