Wichtiger Verkehrshinweis:
Am Rosenmontag ist die Ortsdurchfahrt ab ca. 12 Uhr bis ca. 17 Uhr voll gesperrt.
Eine innerörtliche Umleitung ist NICHT möglich.
Neudorf kann nur über die Umgehungsstraßen angefahren werden!

Inhalt:
1. Allgemeines
2. Downloads
3. Umzugsstrecke
4. Teilnehmer
Allgemeines
Achtung: Zug setzt sich am 03.03.2025 um 13.31 Uhr in umgekehrter Reihenfolge in Bewegung!
Startschuss: 14.11 Uhr
Anschließend Barbetrieb mit DJ-Freu.de und Prämierungen in der Erich-Kästner Halle.
Wichtig für aktive Teilnehmer:
Es gibt einige Änderungen und Neuerungen zu beachten!
Deshalb bitte alle Dokumente
- Einladung
- Marschbefehl und
- Anmeldeformular
genau lesen!
Die wichtigsten Neuerungen in Kürze (dies ersetzt nicht das Lesen obiger Dokumente):
- Wagengruppen werden auf ca. 25 Stck. begrenzt
- GEMA muss selbstständig angemeldet werden
- Keine Festplatznutzung vor, während und nach dem Umzug.
- Keine Zulassung für Sattelzüge und Groß-LKW
- Mehr Fußgruppen
- Max. Lautstärke 85db, Bässe müssen reduziert werden
Appell an alle Jugendlichen:
Es muss leider von Seiten der Veranstalter ein enormer Aufwand an Personal und Kosten betrieben werden um die Jugend zu schützen.
Wir appellieren an euch: Feiert, habt Spaß ABER lasst den Alkohol und die Drogen! Endstation Krankenhaus oder Polizei kann nicht euer Ziel sein.
Der Eintritt zum Rosenmontagsumzug kostet 2 Euro (Kinder frei).
Hierfür gibt es Pins zum Anstecken.
Am Rosenmontag wird der Eintritt an den Zugangsstraßen zur Umzugsstrecke kassiert.
Downloads
Teilnehmer:
| Nr. | Verein/Gruppe | Motto |
|---|---|---|
| 1 | NeuKaGe 1959 e.V. | Zugmarschall mit BGM |
| 2 | Grawama Schbarglbadscha | Guggenmusik |
| 3 | Badische Rheindeifel | Schnoogezüchter aus Überzeugung |
| 4 | Lebenshilfe Wohnheim 1 | Minions |
| 5 | 1. Rintheimer Carneval Club „die Sandhasen“ 1971 e.V. | Faschingssitzung Musikonen, Hasen u. Ornatsträger |
| 6 | Karnevalsgesellschaft Hochburg Goldstadt Rassler | Etwas „goldiges“ für die Goldstadt |
| 7 | Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft | Alles lacht Die KAKAGE feiert 4×11 Jahre Fasenacht, Komiteewagen „Bockwedel“ |
| 8 | MGV Frohsinn | Wild Wild West-Spiel mir das Lied vom Chor |
| 9 | Die Tun Nicht Gut | Ein Leben ohne orange ist möglich, aber sinnlos! |
| 10 | Leopoldshafener Carnevals-Club | Prunkwagen mit Elferräten |
| 11 | Belzbuwe Wissädal | Weltall oder Wissädal – Fasänacht isch iweral |
| 12 | NeuKaGe 1959 e.V. | 5. Jahreszeit – „ohne Fasching ist alles doof“ |
| 13 | NeuKaGe 1959 e.V. | Prinzengarde |
| 14 | NeuKaGe 1959 e.V. | Santa Narria und Gefolge |
| 15 | Hambrigger Narrenzunft | Football |
| 16 | 1. Neudorfer Hexenzunft | 1. Neudorfer Hexenzunft „Griesknopf Schienosen“ 1990 e.V. |
| 17 | Reisegruppe Haselnuss | Zirkus – Das Zirkuszelt öffnet die Pforten in Lilse und an andren Orten. Kommt herein und tretet ein. Bunt soll unser Fasnacht sein. |
| 18 | Singema Töpfleshexe | Hexengruppe |
| 19 | Blankenlocher Rotbezel | Guggemusik |
| 20 | Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen / Singemer Bäredaifel | Maskengruppe (Bär mit Hörner) |
| 21 | Kiwi’s e.V. | Farbenrausch“ – Pink, Gelb, Blau o. Grün. Die Kiwi’s lassen alle Farben blühn! |
| 22 | MagicMoments & Friends | Die magischen Schnee-Engel |
| 23 | Durlacher Turmberg Hexen e.V. | Hexen |
| 24 | Electriker | Electriker-Galaktische Fasenachd |
| 25 | Faschingsfreunde Neuthard | Rollkäppchen und der böse Wolf |
| 26 | Waldmännle Pfaffenrot | Waldmännle |
| 27 | Hochschdedda-Lingema Fasenachda 2001 e.V. | Ihr Groß und klein am Straßenrand, der Dschungel ist in Affenhand |
| 28 | Krampusfreunde Hambrücken | Krampus-Gruppe |
| 29 | Hambrigger Housemeister | Piraten |
| 30 | BMG Blue Men Group e.V. | Forever blue |
| 31 | Flicke Teufel Baden e.V. | Flicke – TEUFEL |
| 32 | FC Germania Karlsdorf | Galaktischer FC – Fußball aus einer anderen Galaxie |
| 33 | Königstruppe | Ozeangetümmel |
| 34 | Fasnachtsfreunde Oberhausen | Disco Disco |
| 35 | Clownskepf Grawe | Born to be wild |
| 36 | Faschingsfreunde „Ehfas“ | Karneval ist über All |
| 37 | TSV Graben-Neudorf / Dance & Fun | Robin Hood |
| 38 | Scheierbar-Borzler Wiesental | Harlekins 2.0 |
| 39 | Har(d)t Schnegge e.V. | Har(d)t Schnegge e.V. |
| 40 | Faschingsfreunde mit Schmagges e.V. | Zwergenparty im Märchenwald, Schneewitchen feiert überall. |
| 41 | Faschingsgemeinschaft GS | Wikinger |
| 42 | Kirchenchor Wiesental | Wassermann und Wasserfrau, helau |
| 43 | Freiwillige Feuerwehr |

